Dialyse Centrum Cuxhaven Leistungen
Peritonealdialyse
Bei der Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse) dient das eigene Bauchfell als natürliche Membran. Es wird eine spezielle sterile Flüssigkeit über einen zuvor chirurgisch gelegten Katheter in die Bauchhöhle gegeben. Über das Bauchfell können dann die zu entfernenden Substanzen an die Flüssigkeit abgegeben werden und die Flüssigkeit wird nach einem Zeitabstand wieder aus dem Bauch gelassen. Dieser Zyklus wiederholt sich mehrmals am Tage.
Es gibt unterschiedliche Peritonealdialyse-Verfahren z.B. die CAPD (kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse) und die APD ( automatisierte Peritonealdialyse), wozu auch die NIPD (nächtliche intermittierende PD), die CCPD (Kontinuierliche Cycler gestützte Peritonealdialyse) und die IPD (intermittierende Peritonealdialyse) gehören.
Bei der CAPD übernehmen Sie das Be- und Entfüllen des Bauches. Bei der APD übernimmt dies ein Automat (Cycler) in festgelegten Zeitabständen für Sie. Die Wahl des Verfahrens hängt von den Transporteigenschaften Ihres Peritoneums (Bauchfell) ab.